Die Bezeichnung der Noten orientiert sich an 7 bekannten Buchstaben des Alphabets:
a – b – c – d – e – f – g …
Allerdings gibt es im deutschsprachigen Raum ein Besonderheit: statt „b“ wird immer die Bezeichnung „h“ verwendet! Dennoch hilft das Alphabet schon einmal ganz gut beim Herleiten der Notennamen.
Die Noten werden im deutschsprachigen Raum also folgendermaßen bezeichnet:
a – h – c – d – e – f – g …
ACHTUNG bei Notennamen: Das „Noten-Alphabet“ beginnt mit C!
Das macht es leider etwas schwieriger …
Auch wenn das eigentliche Alphabet mit „a“ anfängt, orientiert sich das Notensystem stark am Buchstaben „c“.
Daher lass A und B am Anfang weg und präge Dir ein:
c – d – e – f – g – a – h – c …
Das sind sie: die wichtigsten Bzeichnungen, die wichtgsten Notennamen! Wenn Du sie noch nciht sicher aufsagen kannst – gleich noch einmal wiederholt:
c – d – e – f – g – a – h – c (Einprägen! Lernen! Ganz wichtig!)
Diese Notennamen findest Du auch bei der berühmten C-Dur-Tonleiter!